Orthopädie Sieger – Neues Teammitglied
Wir freuen uns, dass ab sofort Marco Alesius als Sportökonom und med. Assistent unser Orthopädie Team verstärkt.
Wir freuen uns, dass ab sofort Marco Alesius als Sportökonom und med. Assistent unser Orthopädie Team verstärkt.
Immer noch wird viel zu selten erkannt, dass chronische Darmerkrankungen als Begleiterscheinung auch Entzündungen an den Gelenken, Sehnenansätzen und am Rücken verursachen können. Nicht nur bei den klassischen chronischen Darmerkrankungen wie Colitis ulzerosa oder Morbus Crohn kann dieses Phänomen auftauchen, auch bei anderen gastrointestinale Erkrankungen wie: Zöliakie, der Morbus Whipple und nach intestinaler Bypasschirurgie kann…
Actovegin (Kälberblutfiltrat) beschleunigt die Heilung von Muskelfaserrissen durch gezielte Injektionen zur Tonusregulation des Muskels. In das Verletzungszentrum werden 5 bis 7 Nadeln mit einem Lokalanästhetikum und Actovegin in das Muskelbündel eingebracht. Damit soll der Muskeltonus normalisiert, der Energie- und Strukturstoffwechsel unterstützt und die Entzündungsreaktion, sowie die Ödembildung gering gehalten werden.
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Marco Sieger interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Orthopäde & Unfallchirurg. jameda: Herr Sieger, was hat Sie motiviert, Orthopäde & Unfallchirurg zu werden, und warum haben Sie sich für Ihre Spezialgebiete entschieden? Herr Sieger: In meiner Arbeit als Physiotherapeut…
Stoßwellen sind energiereiche mechanische Wellen. Sie werden außerhalb des menschlichen Körpers mit einem Gerät erzeugt. Erstmals wurden sie in den 80iger Jahren in der Medizin als nicht invasives Verfahren bei der Nierensteinzertrümmerung eingesetzt. Seither hat sich das Spektrum der Anwendungen unter Ausnutzung dieses Wirkmechanismus auf die Behandlung von Kalkansammlungen in der Schulter, Speichel-und Gallensteinen, Fersensporn…
Die „idiopathische Skoliose“ bezeichnet eine Achsabweichung der Wirbelsäule in alle drei Raumrichtungen, deren Ursache unbekannt ist. Betrachtet man die skoliotische Wirbelsäule von hinten, ist eine Seitauslenkung, auf verschiedenen Höhen (HWS, BWS, LWS ) zu erkennen. Diese Veränderungen können schon im Alter von unter zehn Jahren bestehen und sich dann in einem vorpubertären Wachstumsschub verstärken. Die…
Arthrose kann sich relativ schmerzfrei bis zu einem sehr fortgeschrittenen Stadium entwickeln. Deshalb ist es für Patienten nicht ratsam, Besserung abzuwarten oder gar eine Selbstbehandlung zu beginnen. Je früher die ärztliche Beratung beginnt, um so bessere Resultate kann der Arthrose-Patient erzielen. Viele Arthrose-Ursachen können direkt behoben werden: in diesen Fällen ist passives Abwarten gefährlich für…
Eigenbluttherapie (ACS oder PRP) Durch Zentrifugation ihres eigenen Blutes ist es uns möglich durch ein spezielles Verfahren heilungsfördernde Eiweiße zu isolieren und zu konzentrieren. Diese werden dann an den Ort der Verletzung gespritzt und führen so zu einer rascheren Heilung.
In unserer Sportsprechstunde behandeln wir Patienten mit Verletzungen oder Schmerzen, die insbesondere das Ausüben von Sport beeinträchtigen. Neben Muskel-, Sehnen- oder Gelenkverletzungen beinhaltet dies auch altersbedingte Erkrankungen wie Arthrose oder Verschleißerscheinungen wie Rückenschmerzen oder Bandscheibenprobleme. Die Behandlung richtet sich somit nach Ihren individuellen Ansprüchen. Durch unsere speziellen Kenntnisse der Sportmedizin gehen wir auf Ihre der…