Kindliche Skoliose
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit von Marco Sieger ist die kindliche Wirbelsäule
Die „idiopathische Skoliose“ bezeichnet eine Achsabweichung der Wirbelsäule in alle drei Raumrichtungen, deren Ursache unbekannt ist. Betrachtet man die skoliotische Wirbelsäule von hinten, ist eine Seitauslenkung, auf verschiedenen Höhen (HWS, BWS, LWS) zu erkennen. Diese Veränderungen können schon im Alter von unter zehn Jahren bestehen und sich dann in einem vorpubertären Wachstumsschub verstärken. Die Größe der Abweichung vom Lot wird anhand einer Röntgenaufnahme ausgemessen. Die gemessenen Winkel werden als Cobb Winkel bezeichnet. Bisher galten Winkel unter 20° Cobb als unproblematisch. Dem möchte ich wegen einer möglichen Verschlechterung der Skoliose und der Gefahr eines zu späten Behandlungsbeginnes widersprechen.
Bei schwerwiegenden Skoliosen (Cobb Winkel größer als 30 Grad) kann es durch das Fehlwachstum des Brustkorbes zu einer Einengung der Lunge und Bedrängung des Herzens kommen. Neben der oben erwähnten Abweichung zeigt die Skoliose noch eine Rotationsfehlstellung. Durch die Kombination von seitlicher Auslenkung und Rotation wird die skoliotische Wirbelsäule, von der Seite gesehen, ausgesprochen flach. Bei einem frühen Behandlungsbeginn (ab dem 11. Lebensjahr) können wir noch auf den wachsenden Knochen Einfluss nehmen. Da Mädchen sechsmal häufiger von einer idiopatischen Skoliose betroffen sind, aber schon früher einen Wachstumsstopp der Wirbelsäule erreichen, ist das „Fenster der Behandelbarkeit“ für sie früher geschlossen als bei Jungen.
In unserer Behandlung setzen wir die Schwerpunkte auf gezielte Aufklärung, Behandlung nach Schroth (eine spezielle Physiotherapie) und ggf. eine Korsettbehandlung. Um den Verlauf der Behandlung beurteilen zu können, benutzen wir die Rasterstereographie (4D Vermessung). Hierbei wird mithilfe eines Lichtrasters, ohne Einsatz von Röntgenstrahlen, die Wirbelsäule vermessen. So können Kontroll-Röntgen Aufnahmen deutlich reduziert werden. In seltenen Fällen kann eine Operation notwendig sein. Hier wird mit einer wachstumslenkenden Instrumentation gearbeitet. So soll Schäden an inneren Organen, vor allem der Lunge, vorgebeugt werden.
Jetzt online Termin vereinbaren
Ihre Terminbuchung können Sie ganz einfach selber vornehmen, indem Sie in unserem Doctolib Online Kalender einen freien Termin auswählen.
Emphathie & Know-How
Das Feedback unserer Patienten im Überblick
AUSGEZEICHNET Basierend auf 41 Bewertungen schlosserei volker Koerfgen7. August, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Fachlich Tiptop ! Super Sorglospaket ! Claudia Mochert7. August, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich hatte kürzlich einen Termin bei Frau König und kann sie nur wärmstens empfehlen. Schon beim Betreten der Praxis wurde ich vom freundlichen und kompetenten Team herzlich empfangen. Die Atmosphäre war angenehm und beruhigend. Frau König nahm sich viel Zeit, um meine Beschwerden gründlich zu untersuchen und alle meine Fragen ausführlich zu beantworten. Ich fühlte mich jederzeit ernst genommen und hervorragend beraten. Ihre Expertise und einfühlsame Art haben mir sehr geholfen, meine Sorgen abzubauen. Die Behandlung selbst war professionell und effektiv. Dank ihrer kompetenten Betreuung habe ich schnell Verbesserungen bemerkt. Ich bin sehr zufrieden mit der gesamten Erfahrung und werde definitiv bei Bedarf wiederkommen. Vielen Dank an Frau König und das gesamte Team für die hervorragende Betreuung! Stephan Mayer25. Juli, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Top Arzt! Nimmt sich Zeit, erklärt verständlich. Bietet Behandlungen direkt in der Praxis an. Ärzte und Personal sind kompetent und freundlich. Nopales38. Juli, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich hatte Glück einen kurzfristigen Termin bei Frau Dr. Svenja König zu ergattern. Nach zwei Wochen in der Neurologie Lendersdorf war ich froh dass ich von ihr (endlich 🥳) sehr gründlich untersucht wurde und sie mir danach erklärt hat was wirklich mit meinem Rücken und meiner Schulter los ist. Vielen Dank dafür 👼 Peter Wolfgang Tippelt24. Juni, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundliche und kompetente Untersuchung und Behandlung. Ich hätte wohl keine bessere Praxis besuchen können. Dank der schnellen Diagnose und direkter Überweisung in das St. Franziskus-Hospital in Köln wurde ein kurzfristiger Op Termin vereinbart. Danach weitere ambulante Betreuung durch Praxis. Bernd Hartmann22. Juni, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe mit meinen 81 Jahren berufsbedingt erhebliche Probleme mit der Wirbelsäule. Spontan auftretende, bewegungsbedingte heftige Schmerzen haben mein tägliches Leben ganz erheblich beeinträchtigt. Marco Sieger war die Rettung! Durch eine kompetente, professionelle Behandlung bin ich nun über längere Zeiträume glücklich schmerzfrei. Marco Sieger hat mir somit Lebensqualität zurückgegeben und ich kann nur dringend empfehlen, seine ärztliche Kunst bei Rückenproblemen in Anspruch zu nehmen. Günter Sondermeyer20. Juni, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Gute Beratung und Behandlung, gerne immer wieder. Andreas Dölfs20. Juni, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Marco Sieger ist ein unglaublich guter ganzheitlicher Orthopäde. Er kennt sich perfekt in seinem Fachgebiet aus und sieht dabei nicht nur sein Fachgebiet allein. So hat er, vor allen anderen Ärzten, ein Krankheitsbild bei mir erkannt, das nicht direkt zu seinem Fachbereich gehört. Seine zugewandte Art, seine Empathie und Freundlichkeit spiegeln sich im gesamten Praxisteam wider. Herr Sieger begleitet mich schon seit langer Zeit, und bisher habe ich noch keinen besseren Arzt kennengelernt. Absolut empfehlenswert! Lewis Gropp10. Juni, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr seriös und professionell und sehr um das Wohlergehen der Patienten bemüht. Kann mir kaum vorstellen, dass man irgendwo besser behandelt wird, ernsthaft.