Kombination von fokussierter ESTW und Magnetfeldtherapie bei Pseudarthrose

Fallbeschreibung: Kombination von fokussierter ESTW und Magnetfeldtherapie bei Pseudarthrose des MFK 5 bei einem leistungsorientierten Triathleten

Der 43 jährige Patient stellte sich im Mai in unserer Sprechstunde vor. Er hatte sich im Rahmen eines langen Trainingslaufes am 30.10.2021 einen Bruch des fünften Mittelfuß Knochen zugezogen. Seit Februar 2022 hat er sein Training wieder aufgenommen. Im letzten Jahr hat er sich für die Weltmeisterschaft im Triathlon qualifizieren können. Der wichtigste Wettkampf war für Oktober diesen Jahres geplant. Aufgrund von fortbestehenden Schmerzen war das Training nur eingeschränkt durchführbar. In der klinischen Untersuchung konnte mit unserer Wärmebildkamera eine leichte Überwärmung des betroffenen Fußes nachgewiesen werden. Es bestand ein erheblicher Druckschmerz über der Basis des fünften Mittelfußknochens, bei diskreter Schwellung der umliegenden Weichteile. Auf den mitgebrachten Röntgen Aufnahmen des linken Fußes vom Januar 2022 war der Bruch der Basis des 5. MFK zu sehen.

Bei va auf eine verzögerte Bruchheilung /bestehendes Falschgelenk (Pseudarthrose) leiteten wir eine MRT Untersuchung des linken Fußes am 10.05.2022 ein. In der MRT Untersuchung wurde eine fehlende Durchbauung des Bruchspaltes bestätigt. Sieben Monate nach dem Trauma war der Bruch noch nicht geheilt! Um eine rasche Belastbarkeit des Fußes zu erreichen wurde auch eine operative Stabilisierung des MFK in Betracht gezogen. Hierzu wurde der Patient bei einem operativ tätigen Fußspezialisten vorgestellt . Der Kollege hatte von eine Operation abgeraten, da auf diesem Wege eine Teilnahme an dem geplanten Wettkampf im Oktober nicht möglich gewesen wäre. Gemeinsam mit dem Patient entschieden wir uns für eine intensive konservative Behandlung des nicht verheilten Bruches. Am 09.06.2022 wurde die erste focussierte ESTW in Kombination mit einer Magnetfeldtherapie (Hochvolt Induktionstherapie) durchgeführt .

In den folgenden drei Wochen fanden insgesamt fünf Behandlungen mit der Focussierten ESTW in Kombination mit der Magnetfeldtherapie statt. Eine Kontroll CT Untersuchung des linken Fußes vom 30.06.2022 zeigte einen vollständig verheilten MFK 5! Dies bedeutet, daß der seit sieben Monaten bestehende nicht verheilte Bruch des MFK 5 dank der Kombinationstherapie von ESTW und Magnetfeldtherapie zur Ausheilung gebracht werden konnte. Inzwischen trainiert der Athlet wieder und kann sich auf Seinen großen Wettkampf im Oktober vorbereiten. Das Praxis-Team wünscht Ihm einen großen Erfolg!